Historie

1924

Gründung der Firma Wilhelm Rink

Mein Großvater gründete im Jahr 1924 die heutige immer noch familiengeführte, mittelständische Firma Wilhelm Rink Elektrofachgroßhandel GmbH & Co. KG. Seine Ausbildung absolvierte er beim Fürsten zu Braunfels, vergleichbar mit einer heutigen Ausbildung zum Bürokaufmann.

 

Nach seiner Ausbildung arbeitete er bei der Firma Hollmann Maschinenbau. Er fing als Lagerist an und stieg dann zum Lagerleiter auf. Mit seinen dort erworbenen Fachkenntnissen machte er sich 1924 selbstständig.

 

Seine Fähigkeiten und Spezialkenntnisse brachten ihm zusätzlich die Generalvertretung für Kugellager im nordhessischen Raum für die Schweinfurter Firma Kugelfischer ein.

1934

Neubauten in Langgasse und Hintergasse

Neubauten in Langgasse und Hintergasse

Die ursprünglichen Räumlichkeiten in der Wetzlarer Langgasse wurden schnell zu klein und Neubauten waren hier und in der Wetzlarer Hintergasse notwendig.

1955

vorhandenes Gelände im Karl-Kellner-Ring bebaut

vorhandenes Gelände im Karl-Kellner-Ring bebaut

Das weitere Wachstum führte dazu, dass im Jahr 1955 ein vorhandenes Gelände am Karl-Kellner-Ring bebaut wurde. Der Einsatz und das Risiko lohnten sich, denn auch hier waren die Räume bald zu klein.

1964

Tragischer Unfalltod des Firmengründers

1964 erschütterte der tragische Unfalltod meiner Großeltern das Unternehmen. Doch es musste weitergehen.

Sohn Ernst Rink leitet fortan das Unternehmen

Das Unternehmen leitete fortan mein Vater Ernst Rink als Geschäftsführer.

1969

Neues Betriebsgebäude im Steindorfer Gewerbegebiet

Neues Betriebsgebäude im Steindorfer Gewerbegebiet

1969 entstand im Steindorfer Gewerbegebiet ein neues Betriebsgebäude.

1974

Klaus Rink tritt in die Geschäftsführung ein (3. Generation)

Klaus Rink tritt in die Geschäftsführung ein (3. Generation)

Fünf Jahre später trat ich in der nunmehr dritten Generation in das Unternehmen ein.

1988

Klaus Rink wird Geschäftsführer

Seit 1988 bin ich alleiniger Geschäftsführer.

1989

Bau des Betriebsgebäudes in Wetzlar

 

Die positive wirtschaftliche Entwicklung und das kaufmännische Gespür führten zu stetigem Wachstum und wir konnten weiteres Gelände im Gewerbegebiet kaufen. 1989 haben wir hier mit dem Bau des Betriebsgebäudes in Wetzlar begonnen.

Wir bieten unseren Kunden seitdem ein Vollsortiment auf 6.500 qm Lager-, Verkaufs- und Ausstellungsfläche.

1990

Niederlassung Freiberg wird eröffnet

1994

Niederlassung Biedenkopf wird eröffnet

1997

Niederlassung Leipzig wird eröffnet

2002

Niederlassung Limburg wird eröffnet

Niederlassung Wiesbaden wird eröffnet

2007

Harald Meffert wird Geschäftsführer

Harald Meffert wird Geschäftsführer

Zum 1.April 2007 tritt Harald Meffert als 2. Geschäftsführer in die Firma Rink ein.

2013

Niederlassung Hattersheim wird eröffnet

Niederlassung Bad Kreuznach wird eröffnet

2014

90-jähriges Jubiläum

Niederlassung Wetzlar Süd wird eröffnet

2018

Neubau in Solms

2019

Umzug nach Solms ins neue Betriebsgebäude

Seit vielen Jahren bedienen wir unsere Kunden und Niederlassungen aus dem Hauptlager in Wetzlar. Aufgrund des stetigen Wachstums können unsere derzeitigen Räumlichkeiten nicht mehr Schritt halten. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, haben wir uns entschieden, den Standort in der Siegmund-Hiepe-Straße in Wetzlar zu verlassen. Mehr Raum für neue Herausforderungen: Dies ist eine gute Voraussetzung, um den wachsenden Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.

mehr erfahren…

2020

Wechsel der Geschäftsführung

Nach 46 Jahren Führung verabschiedete ich mich Ende Dezember 2019 als Geschäftsführer und begrüßte Anfang Januar 2020 unseren Neuzuwachs der Geschäftsleitung, der sich aus meinem Sohn Herrn Jochen Rink (4. Generation) und Herrn Florian Schröter zusammensetzt. Somit ist unser Unternehmen nun durch drei starke Geschäftsführer vertreten und bleibt auch weiterhin inhabergeführt.

Zukunft

Die Firmenphilosophie eines fairen und partnerschaftlichen Umgangs mit den Kunden sowie die kompetenten Mitarbeiter/innen und die guten Marktchancen lassen uns weiter wachsen.

In der heutigen schnelllebigen Zeit wollen wir die Traditionen und die familiäre Atmosphäre beibehalten.

Wir sind uns unserer Herkunft bewusst und haben uns das Ziel gesetzt, auch zukünftig ein starker Partner für unsere Kunden zu sein.